Jetzt müssen wir Bayern doch behalten. Der Freistaat darf nicht aus der Bundesrepublik austreten. Das Bundesverfassungsgericht erlaubt es nicht. Genauer gesagt erlaube es die Verfassung nicht, sagt das Bundesverfassungsgericht. Das ist schade, denn wenn Bayern eben einfach nur Bayern wäre, brauchte sich der Ministerpräsident Seehofer nicht mehr so darüber aufzuregen, was die Deutschen in diesem Deutschland da andauernd für einen Unsinn verzapfen. Nun, da er ein Teil von diesem Deutschland bleiben muss, muss er weiterhin viel Energie aufwenden, sich von allem ordentlich abzugrenzen.
Aber was schreibe ich denn da! Natürlich möchte ich Bayern gern behalten. Bayern gehört doch zu Deutschland! Außerdem bezahlen sie viel Geld für den Länderfinanzausgleich. Es wäre sehr traurig, wenn der Scheck nicht mehr käme. Ich habe mich schon lange gefragt, wo eigentlich das ganze Geld für die Währungsunion hergekommen ist. Wahrscheinlich hätte die ganze Wiedervereinigung nicht funktioniert, wäre Theo Waigel damals nicht Bundesfinanzminister gewesen. Als Bayer konnte er so viel D-Mark in den Osten werfen, wie er wollte. Er hatte damals nämlich noch Fortunati Glückssäckel – und keinen Schatten! Nein, nein! Ganz falsch. Jetzt sehe ich klar: Wir, die Ossis, wir haben unseren Schatten verkauft. Theo Waigel war der Herr im grauen Rock. Der Handel gilt. Wollen wir unseren Schatten zurück, müssen wir ihm unsere Seele versprechen. Haben wir das in einer freibierseeligen Nacht etwa gemacht? Ich hoffe nicht.
Jeder Erwachsene DDR-Bürger durfte 4000 Mark 1:1 umtauschen. Natürlich hatte ich 1990 keine 4000 Mark. Ich glaube, ich hatte nicht mal 400 Mark. Ich hätte auch gar nicht gewusst, was ich damit anfangen sollte. Es gab nichts für Geld zu kaufen, was mich angezogen hätte. Darum war ich frei. Ich konnte meine todsichere Festanstellung aufgeben und neue Sachen ausprobieren. Es war so einfach. Es gab einfach nichts zu verlieren. Das Geld, das man zum Leben brauchte, bekam man immer irgendwie. Das war 1986. Und doch haben wir uns nicht frei gefühlt, weil wir es politisch nicht waren; weil wir nicht reisen konnten; weil wir uns nicht informieren und bilden konnten. Und auf einmal hatte ich doch 4000 Mark. Meine Oma wollte ihr Erspartes vor der Halbierung retten und danach wollte sie es nicht zurück. Ich habe das Geld genommen und ich weiß nicht mal mehr, was ich damit gemacht habe; vermutlich mit Halunken durchgebracht.
Dann steckte er die Zigaretten ein und ging wie selbstverständlich heim
durchs Treppenhaus mit Bohnerwachs und Spießigkeit
Die Frau rief ‚Mann, wo bleibst du bloß? Dalli Dalli geht gleich los‘
Sie fragte ‚War was?‘ – ‚Nein, was soll schon sein…‘