Was hat es eigentlich mit diesen Altersangaben auf sich? Ein 50jähriger überschlägt sich mit seinen Auto. Eine 33 Jahre alte Autofahrerin übersah einen 57 Jahre alten Rollerfahrer. Eine 28 Jahre alte Fahrradfahrerin stieß mit einem Taxi zusammen (Wie alt war das Taxi?). Der Taxifahrer war 47 Jahre alt und erlitt einen Schock. Ein 93jähriger überschlägt sich mit seinem Auto und fährt weiter. Mir fällt auf, dass die Altersangaben immer dann gemacht werden, wenn sonst keine Informationen zur Identität preisgegeben werden. Sollen sie ein Ersatz sein? Wenigstens das Alter, wenn schon keine Namen? Wenn man so mir nichts, dir nichts durch die Straßen läuft, hat man ja nicht mal das. Man sieht vielleicht gerade noch Mann oder Frau, aber das wars dann auch. Vielleicht sollten alle Benutzer öffentlicher Straßen zum Tragen von T-Shirts mit dem aktuellen Alter verpflichtet werden. Dann kann man wenigstens sagen: mir ist ein 19jähriger Fußgänger entgegengekommen.
Wenn jemand gestorben ist, finde ich das Alter dagegen sehr interessant. Warum weiß ich auch nicht. Ich will es einfach nur wissen und dann ist es gut. Wahrscheinlich überprüfe ich unbewußt, wie nahe mir die Einschläge kommen. Gunter Gabriel war 75 und Andrea Jürgens starb mit 50. Andrea Jürgens ist nicht mit Jenny Jürgens zu verwechseln, die auch 50 Jahre alt ist und noch lebt.
Möglicherweise ist das Alter aber auch entscheidend für die Folgen eines Ereignisses. Es scheint einen großen Unterschied zu machen, ob sich ein 50jähriger mit seinem Auto überschlägt oder ein 93jähriger. Mit 93 hat man unter Umständen viel mehr Erfahrung mit Autoüberschlägen. Vielleicht ist es einem mit 50 auch zum ersten Mal passiert. Aber dann kam irgendwann das zweite und das dritte Mal. Nach dem 65. Geburtstag musste man sich dann auch keine Sorgen mehr darüber machen, ob man überhaupt noch arbeiten gehen kann. Ein Überschlag mit 93 ist dann nicht mehr viel aufregender als wenn einem mit 50 der Schnürsenkel reißt. Beim ersten Mal ist alles noch ganz furchtbar und alle besuchen einen und wünschen gute Besserung. Aber irgendwann weiß man, wie man sich helfen kann und redet nicht weiter darüber. Wenn ein Parkplatz kommt kann man ja mal anhalten und muss nicht mitten auf der Straße stehen bleiben. Und außerdem hat man im Alter einfach nicht mehr die Zeit, einfach so drei Wochen lang rumzuliegen.